- Föderale Agentur für Atomenergie Russlands
- Rosatom
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Föderale Agentur für Atomenergie Russlands — Der Sitz der Föderalen Atomagentur in Moskau Die Föderale Agentur für Atomenergie Russlands (russisch Федеральное агентство по атомной энергии России), abgekürzt auch RosAtom (russisch РосАтом), ist eine föderale Behörde Russlands. Sie… … Deutsch Wikipedia
Rosatom — Föderale Agentur für Atomenergie Russlands … Universal-Lexikon
Rosatom — Der Sitz der Föderalen Atomagentur in Moskau Die Föderale Agentur für Atomenergie Russlands (russisch Федеральное агентство по атомной энергии России), umgangssprachlich abgekürzt auch Rosatom (russisch РосАтом), ist eine föderale Behörde… … Deutsch Wikipedia
Sergei Kirijenko — Kirijenko beim Weltwirtschftsforum 2000 in Davos. Sergei Wladilenowitsch Kirijenko (russisch Сергей Владиленович Кириенко; * 26. Juli 1962 in Suchumi, Georgien) ist ein russischer Politiker. Kirijenko war mit 35 Jahren, von April bis August 1998 … Deutsch Wikipedia
Sergej Kirijenko — Kirijenko beim Weltwirtschftsforum 2000 in Davos. Sergei Wladilenowitsch Kirijenko (russisch Сергей Владиленович Кириенко; * 26. Juli 1962 in Suchumi, Georgien) ist ein russischer Politiker. Kirijenko war mit 35 Jahren, von April bis August 1998 … Deutsch Wikipedia
Combine 815 — Die Kerntechnische Anlage Schelesnogorsk ( Bergbau und Chemiekombinat (russisch Горно химический комбинат), Abkürzung GChK[1], der ursprüngliche Name war Combine 815 bzw. Mining and Chemical Combine[2][3]) liegt zehn Kilometer von der… … Deutsch Wikipedia
GChK — Die Kerntechnische Anlage Schelesnogorsk ( Bergbau und Chemiekombinat (russisch Горно химический комбинат), Abkürzung GChK[1], der ursprüngliche Name war Combine 815 bzw. Mining and Chemical Combine[2][3]) liegt zehn Kilometer von der… … Deutsch Wikipedia
Mining and Chemical Combine — Die Kerntechnische Anlage Schelesnogorsk ( Bergbau und Chemiekombinat (russisch Горно химический комбинат), Abkürzung GChK[1], der ursprüngliche Name war Combine 815 bzw. Mining and Chemical Combine[2][3]) liegt zehn Kilometer von der… … Deutsch Wikipedia
Sergei Wladilenowitsch Kirijenko — Kirijenko beim Weltwirtschaftsforum 2000 in Davos. Sergei Wladilenowitsch Kirijenko (russisch Сергей Владиленович Кириенко; * 26. Juli 1962 in Suchumi, Georgien) ist ein russischer Politiker … Deutsch Wikipedia
Kernenergie nach Ländern — Dieser Artikel beschreibt die aktuelle Situation der zivilen Nutzung der Kernenergie in einzelnen Ländern. 30 Länder betreiben 432 Kernreaktoren mit einer gesamten Anschlussleistung von etwa 366 Gigawatt brutto (Stand: September 2011).[1] Stand… … Deutsch Wikipedia